Aktuelles & Projekte
Drachenbootmeisterschaften der Schulen im Rahmen der Wassersportspiele Neubrandenburg
Wann: 18.07.2025 Wo: Reitbahnsee Neubrandenburg Wer: Team RBB GeSoTec Sozialpädagogik „Love Boat“ und Team RBB GeSoTec Gesundheit „Rave Boat“ Bereits im [...]
Feierliche Abschlussveranstaltung in der Konzertkirche
Am Donnerstag, 10.07.2025 fand unsere diesjährige feierliche Abschlussveranstaltung der Absolventinnen und Absolventen unserer berufsbildenden Klassen in der Konzertkirche Neubrandenburg statt. Die Schülerinnen Maike Werner [...]
Feierliche Verabschiedung unserer Berufsvorbereitungsklassen
Ich kann was! Ich weiß was! Ich bin was! Mit diesen drei Sätzen starteten wir am 10.07.2025 zur feierlichen Verabschiedung unserer Berufsvorbereitungsklassen. Der Beweis [...]
Weiterbildung im Prinzenschloss
„Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ein Fortschritt, Zusammenarbeiten ist ein Erfolg.“ (Henry Ford) – getreu diesem Motto hat ein Teil des Teams der Sonderpädagogik [...]
Sportfest der Berufsvorbereitungsklassen am 9. Juli 2025
PRINZENSCHLOSS & RBB Neubrandenburg GeSoTec – FLAGFOOTBALL „Man sieht nur mit dem Herzen gut“ − bei diesem Leitspruch der Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung in Quadenschönfeld [...]
Kinobesuch – kostenlose Filmvorführung „HAPS“
In der letzten Woche besuchten Schülerinnen und Schüler aus der Abteilung Technik an verschiedenen Tagen das CineStar Kino in Neubrandenburg, um den Film HAPS [...]
Modul 8 – Die Heimatschatzkiste (SOA 31/ 32)
Am 16.06.2025 absolvierten die SOA 31/ 32 im Rahmen des Kompaktmodul 8 ihre Präsentationsprüfung auf einem „Markt der Möglichkeiten“. Die SuS gestalteten thematisch Informationsstände [...]
Verkehrssicherheitstag „Jung + Sicher + Startklar“
Schulen engagieren sich für mehr Sicherheit im Straßenverkehr Am 2. Juli 2025 wurde am Regionalen Beruflichen Bildungszentrum Neubrandenburg GeSoTec der Verkehrssicherheitstag unter dem Motto [...]
Die ENZ-piration 31 auf Bildungsfahrt in Ferch/Potsdam mit einem „umfassenden Spielvorhaben“
Hätten wir vorher gewusst, wie sich die Woche entwickelt… würden wir es genauso wieder tun! Am ersten Tag waren Sherlock und seine 23 Watsons [...]
Gesund starten, stark ankommen – Schüler und Schülerinnen der GeSoTec werden beim JWSL prämiert
Das Regionale Berufliche Bildungszentrum Neubrandenburg GeSoTec hat aus mehreren Bildungsgängen heraus an einem Präventionsprogramm der gesetzlichen Unfallversicherung für Auszubildende zum Thema „Muskel-Skelett-Belastungen” teilgenommen. „Es [...]
Finance for your Future – Finanzbildung für Jugendliche
MMT Academics startet gemeinsam mit dem RBB NB GeSoTec das Projekt „Finance for your Future“ – ein praxisnahes Bildungsangebot rund um das Thema Finanzen. [...]
Alt Rehse revisited – Erinnerungskultur aktiv erleben
Im Rahmen des Projekts „Alt Rehse revisited. Multimediale Geschichtsarbeit im ländlichen Raum“ begrüßte die Projektleitung der Erinnerungs-, Bildungs- und Begegnungsstätte (EBB) Alt Rehse am [...]
Wichtige Information zur Schülerbeförderung
Liebe Schülerinnen und Schüler, bitte beachten Sie, dass das Deutschland-Ticket, welches in der Schülerfahrkarte des Landkreises MSE inkludiert ist, im Monat August 2025 NICHT [...]
Stadtradeln 2025
Alle, die in der Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen, können beim STADTRADELN mitmachen. Los geht’s am 12.05.2025. Bis zum 01.06.2025 können Kilometer [...]
Klassenfahrt der PFF31 nach Hamburg
Am 29. April starteten wir, die Klasse PFF31, gemeinsam mit unseren Lehrerinnen Frau Roloff und Frau Tomzek unsere zweitägige Klassenfahrt nach Hamburg. Nach einer [...]
Besuch der Fachmesse mit Kongress für Therapie, medizinische Rehabilitation und Prävention in Leipzig am 9.-10. Mai 2025
Zwei Lehrkräfte der Fachschaft Therapie und Diagnostik erlebten in Leipzig eine große Vielfalt und Innovationskraft hautnah. Das Angebot der Messe umfasste 394 Aussteller mit [...]
14. Neubrandenburger Frauenlauf
- Laufen für das Brustkrebszentrum des Dietrich- Bonhoeffer Klinikum - Der 04.05.2025 stand für einige Schülerinnen und Kolleginnen schon seit Wochen fest im Terminkalender. [...]
Abschlussfahrt MMB31
Abschlussfahrt MMB31 Rostock. 11 Auszubildende. 2 Lehrerinnen. Bestes Wetter. Viel Bewegung. Nachdem alle gut in Rostock angekommen und im Hostel eingecheckt waren, startete der Tag mit Rätselspaß [...]
RBB NB GeSoTec-Physiotherapie und Mecklenburger-Seen-Runde vom 30.-31.05.2025
Seit mehreren Jahren unterstützen die Auszubildenden der Physiotherapie und der Masseure und medizinischen Bademeister die Mecklenburger-Seen-Runde an mehreren Depots entlang der 300km langen Strecke [...]
Vocatium 2025
Ein inspirierender Messeauftritt: Schülerinnen und Schüler begeistern für Berufe in Gesundheit und Sozialpädagogik Mit großem Engagement präsentierten Schülerinnen und Schüler der Abteilungen Gesundheit und [...]
Von Gras zu Crystal: Ein Theaterstück über den schmalen Grat zwischen Hoffnung und Verzweiflung
Das Theaterstück „Von Gras zu Crystal“ entführt die Zuschauer in die komplexe Welt der Drogenabhängigkeit und der Suche nach einem Ausweg. Es erzählt die [...]
CrashKurs MV 2025
CrashKurs MV – die Präventionskampagne der Polizei für Fahranfänger(innen) und Mitfahrer(innen) am 12.03.2025 am RBB NB GeSoTec Junge Menschen sind die am stärksten gefährdete [...]
Netzwerk Migration
Am 3. März 2025 traf sich das Neubrandenburger Netzwerk Migration an unserem RBB. Themen waren unter anderem die Flüchtlingszahlen in Neubrandenburg und im Landkreis [...]
Fachtagung „Sexuelle Übergriffe im digitalen Raum – Junge Menschen stark machen!“
Am 26.02.2025 fand in Greifswald die Fachtagung "Sexuelle Übergriffe im digitalen Raum - junge Menschen stark machen!" statt, an der auch Vertreter(innen) unserer Schule teilnahmen. [...]
Herzlichen Glückwunsch!
Wir gratulieren den Schülerinnen und Schülern der KAH31 zur bestandenen Prüfung und wünschen allen einen guten Start ins Berufsleben als Kranken- und Altenpflegehelfer(in). Neubrandenburg, 25.02.2025 [...]
Berufe-Tag an der Fritz-Reuter-Schule in Neubrandenburg
Am 30.01.2025 lud das Organisationsteam „Berufetag“ der Fritz-Reuter-Schule zu sich in die Einrichtung ein. Die Abteilungen Sozialpädagogik und Gesundheit des RBB Neubrandenburg GeSoTec folgten [...]
Aktion #HerzmomenteNB der Stadt Neubrandenburg
Neubrandenburg feiert in diesem Jahr 777. Stadtjubiläum und hat zu diesem Anlass die Aktion #HerzmomenteNB ins Leben gerufen. HIER gibt es alle Informationen zu [...]
Skifahrt 2025
Vom 05.01.2025 bis 11.01.2025 ging es für unsere Schüler(innen) gemeinsam mit Schüler(innen) des RBB Wirtschaft und Verwaltung Neubrandenburg auf Skifahrt in Lappach in Südtirol. [...]
Weihnachtschallenge 2024
In den Vorweihnachtswochen konnten die Schüler*innen des RBBs wieder an der alljährlichen Weihnachtschallenge teilnehmen, in der es auch dieses Mal um Koordination, Kreativität und vor allem um Teamgeist und Gemeinschaftsgefühl ging. Jeden [...]
Neujahrsgruß
Wir wünschen Ihnen ein gesundes, glückliches und erfolgreiches Jahr 2025!
Blutspende-Aktion am 5. Dezember 2024
DANKE FÜR IHRE BLUTSPENDE. "Schenke Leben, spende Blut." Unter diesem Motto wurde am 5. Dezember 2024 an unserem RBB eine Blutspende-Aktion mit dem DRK [...]
Besuch der Rollstuhltanzgruppe Neubrandenburg
Unter dem Motto „Bewegungsstunden sind Begegnungsstunden“ setzen sich die angehenden Heilerziehungspflegerinnen und –pfleger im Rahmen des Psychomotorikunterrichts mit verschiedenen inklusiven Sportangeboten auseinander. Nachdem sich [...]
Eine kreative Idee der ERZ41 sorgt für strahlende Kinderaugen
Die Schüler und Schülerinnen der Klasse ERZ41 haben, im Rahmen des Faches „Spiel“, ein Theaterstück ausgearbeitet. Aus diesem Anlass entstand der Wunsch der Schülerinnen und [...]
Eiszeit im Schulalltag: Schlittschuhlaufen fördert Teamgeist bei Schülerinnen und Schülern
Auch in diesem Jahr hieß es am 28.11.2024 und 29.11.2024 für einige Schülerinnen und Schüler des RBB Neubrandenburg GeSoTec wieder: Ab auf´s Eis! Gemeinsam [...]
AST – Anti Straftaten Training von CrimeEX
Am 25.11. 2024 nahmen Schülerinnen und Schüler der Berufsvorbereitung an einem Präventionsangebot zur Vermeidung von Jugendkriminalität teil. Das Angebot beinhaltet die Bausteine Gewaltprävention, Kriminalprävention, [...]
IHK KarriereFeier 2024
Am 18.10.2024 ehrte die IHK Neubrandenburg 43 jahrgangsbeste Auszubildende und 55 Absolventen der beruflichen Fortbildung. Unser Schüler Arne Menyes aus der ELG11 war einer [...]
Tape- und Faszienkurs am 18.10.2024 und 19.10.2024
Das mehrfarbige, textile kinesiologische Tape ist elastisch und wird in speziellen Techniken auf die Haut aufgebracht. Bei verschiedenen Beschwerden und Verletzungen kommt es meist [...]
Projekttag „Verrückt? Na, und! Seelisch fit in der Schule“
Am 18.10.2024 gestaltete in der Klasse KAH31 ein Team, das berufliche und persönliche Erfahrungen mit psychischen Krisen und deren Bewältigung hat, einen Schultag. Mit [...]
Woche der Demenz an der Hochschule Neubrandenburg
„Vergessenslücken“ - mit einem Poetry Slam von Leah Weigand begann unser Ausflug in die Welt von Menschen mit Demenz. Wir als Klassenverband der PFF [...]
Tag der Gesundheit
Jedes Jahr in der letzten Septemberwoche findet am RBB GeSoTec der Tag der Gesundheit statt, so auch am 26.09.2024. Insbesondere für die neuen Auszubildenden [...]
1. Schultag E-Technik und Fachinformatik
Liebe Auszubildende des 1. Ausbildungsjahres im Bereich Elektrotechnik/FIN, wir begrüßen Sie herzlich am RBB Neubrandenburg GeSoTec zum ersten Schulturnus in Ihrer Ausbildung. Am Montag, [...]
Laufabzeichen 2024
Die FK Diagnostik und Therapie nahm am 04.09.2024 an der Veranstaltung zum Erwerb des Laufabzeichens teil. Die Schülerinnen und Schüler aus den Bildungsgängen Medizinischer [...]
Informationen zum Start des Schuljahres 2024/2025
Liebe Schülerinnen und Schüler, wir begrüßen Sie herzlich an unserem RBB NB GeSoTec. Wir erwarten die Klassen des 1. Ausbildungsjahres wie folgt in unserer [...]
Drachenbootrennen auf dem Reitbahnsee
In diesem Jahr startete das RBB Neubrandenburg GeSoTec mit zwei Booten (GeSoTec 1 = Abteilung Sozialpädagogik mit SuS der Heilerziehungspflege und das GeSoTec 2 [...]
Projekt „IMAGEFILM“
Kurz vor Ende des Schuljahres wurden die Schüler*innen der Ausbildungsbereiche Diagnostik und Therapie noch einmal richtig kreativ und konnten ihr schauspielerisches Talent beweisen. Entstanden [...]
Physios auf dem Wasser
Dass Wasser als Therapiemittel eine wesentliche Rolle im Leben eines Physios spielt, ist natürlich klar. Das Wasser von einem Kajak oder Kanu aus zu [...]
Verabschiedung der Schülerinnen und Schüler der Berufsvorbereitung
Am 10. Juli 2024 fand die feierliche Verabschiedung unserer Schülerinnen und Schüler aus dem Bereich der Berufsvorbereitung statt. Die Schülerinnen und Schüler haben nun [...]
Abschlussveranstaltung in der Neubrandenburger Konzertkirche
"Mit Stolz zurückblicken, mit Mut vorausschauen - Abschluss 2024" Unter diesem - von den Absolventinnen und Absolventen selbst gewähltem - Motto fand unsere 3. [...]
Recht in Schulen
Kommunizieren im (Inter)Netz - Chatten/Soziale Netzwerke Fast alle Jugendlichen nutzen sie: Soziale Netzwerke und Messenger-Dienste. Nachrichten, Bilder und Posts werden verfasst, kommentiert, an Freunde [...]
Baumpflanzaktion der ERZ 31
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse ERZ31 wollten einen Fußabdruck hinterlassen. Sie haben sich gefragt, wie man so etwas machen könnte. Bei einer Recherche [...]
Demokratieprojekt
Am 19.06.2024 fand in unserem RBB ein durch den Verein "Die Multivision e.V." initiierte Projekttag zur Demokratiebildung an Schulen statt. Informationsblatt des Vereins zum [...]
Pflegetag 2024
Am 31.5.2024 besuchten wir den 2. Pflegetag in Neubrandenburg mit der Berufsschulklasse. Nach dem Einlass hörten wir eine Begrüßung der Pflegedirektorin des DBK sowie [...]
Exkursion ins DDR-Museum Berlin der ELG11
Dank der Bemühungen unserer Sozialkunde-Lehrerin Frau Roloff wurde uns in Begleitung von Herrn Meißner am 27.05.2024 ein Besuch im DDR-Museum Berlin ermöglicht. Um 8.30 [...]
Stadtradeln 2024
In der Zeit vom 06. bis 26. Mai nahm Neubrandenburg wieder am Stadtradeln teil. Insgesamt waren 768 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in 86 Teams dabei [...]
MSR 2024
Die Mecklenburger Seen Runde (MSR) fand in diesem Jahr am 24.05. und 25.05. statt. Schüler(innen) unserer Ausbildungsgänge Physiotherapie und Medizinische(r) Masseur(in) und Bademeister(in) haben [...]
Letzte Schulwoche in der Abteilung Gesundheit – Ein Spektakel voller Kindheitshelden und Mafiosi
Im RBB GeSoTec war die letzte Schulwoche der Abteilung Gesundheit ein wahres Fest der Fantasie und Kreativität! Die Mottowoche brachte uns gleich mehrere geniale [...]
Wichtige Information zur Schülerbeförderung im August 2024
Liebe Schülerinnen und Schüler, bitte beachten Sie, dass die Schülerfahrkarten (Deutschlandticket), die von der Mecklenburg-Vorpommerschen Verkehrsgesellschaft mbH (MVVG) ausgegeben wurden im August 2024 nicht [...]
Virtuell Reality im Unterricht
Dank der Firma VIL GmbH konnten die Schülerinnen und Schüler des RBB Neubrandenburg GeSoTec in den letzten Wochen Einblicke in die Welt der „Virtuell [...]
13. Frauenlauf in Neubrandenburg
Laufen für das Brustkrebszentrum des Dietrich-Bonhoeffer-Klinikums Am Sonntag, 05.05.2024 fand der Neubrandenburger Frauenlauf bereits zum 13. Mail statt. In diesem Jahr nahmen gut 1600 Frauen [...]
Das RBB NB GeSoTec als Teil der „Gesundheitslandschaft“ Neubrandenburg
Am 03.05.24, dem „Gesundheitstag Neubrandenburg“, war natürlich auch unser RBB als größte Ausbildungseinrichtung der Region auf dem Marktplatz in Neubrandenburg präsent. Viele regionale Firmen, [...]
Besuch aus Finnland auf unserem Campus
Am 17.04.2024 durfte das RBB Neubrandenburg GeSoTec Besuch aus dem hohen Norden Europas in Empfang nehmen. Vertreter der Firma itslearning besuchten den Unterricht der [...]
2. Fachtagung „Lernort Schule im digitalen Wandel – Bildung für eine zukunftsfähige Gesellschaft“
Am 12.04.2024 und 13.04.2024 fand in der Hansemesse Rostock die 2. Fachtagung „Lernort Schule im digitalen Wandel“ statt, an der vier Lehrkräfte unserer Schule teilnahmen. [...]
Nachteilsausgleich
Am 05.04.2024 führte Frau Ehmcke vom zentralen Fachbereich für Diagnostik und Schulpsychologie (ZDS) des Ministeriums für Bildung und Kindertagesförderung eine Schulung zum Thema "Nachteilsausgleich" [...]
Das RBB GeSoTec präsentiert sich auf der Messe vocatium in Neubrandenburg
Am 13. Und 14. März 2024 war das Jahnsportforum in Neubrandenburg nicht nur ein Ort des sportlichen Wettkampfs, sondern auch ein Schauplatz für die [...]
Informationen zur kostenlosen Schülerbeförderung des Landkreises MSE und zum D-Ticket für Azubis in MV
Kostenlose Schülerbeförderung des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte Online-Antragstellung HIER Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass aus schulorganisatorischen Gründen die Beantragung der Schülerfahrkarten online zu erfolgen [...]
CrashKurs MV – die Präventionskampagne der Polizei für Fahranfänger*innen und Mitfahrer*innen
Am 07.03.2024 wurden den Schüler*innen des RBB NB GeSoTec hautnah und ungeschönt Tatsachen zu Verkehrsunfällen mit jungen Fahrer*innen gezeigt. Die ca. 300 Schüler*innen folgten [...]
Verabschiedung unserer Absolventinnen und Absolventen der DSP91
Am 29. Februar 2024 wurden die Absolventinnen und Absolventen des Dualen Bachelor-Studienganges Pflegewissenschaft/Pflegemanagement feierlich in der Hochschule Neubrandenburg verabschiedet. Sie haben neben dem Studium [...]
Informationen rund um unser RBB und unsere Ausbildungsgänge…
... gab es auch dieses Jahr wieder am TAG DER OFFENEN TÜR. Interessierte Schüler und Schülerinnen, Lehrkräfte und Eltern konnten sich am 31.01.2024 über die [...]
Tag der kleinen Forscher im Hort des ASB
Am 18.01.2024 fand im Hort des ASB in der Neubrandenburger Oststadt der Tag der kleinen Forscher statt. Hier gab es verschiedene Stationen zum Thema [...]
Straßensperrung ab 24.01.2024
Ab dem 24.01.2024 beginnt der Ausbau der Sponholzer Straße. Dieser soll voraussichtlich bis Dezember 2025 andauern. Hierzu wird die Sponholzer Straße ab 08:00 Uhr halbseitig [...]
Skifahrt nach Lappach
Skifahren und Snowboarden auf dem Speikboden/Ahrntal, einem Gebirgsstock in den Zentralalpen. Das Skigelände ist für Anfänger und auch für anspruchsvolle Skifahrer und Snowboarder gleichermaßen [...]
Tag der offenen Tür
Am Mittwoch, 31.01.2024 laden wir alle an unseren Ausbildungsgängen Interessierte zum Tag der offenen Tür ein. Am Vormittag erwarten wir von 10:00 Uhr - [...]
Weihnachtschallenge 2023
Voller Spannung haben die Schüler*innen der Ausbildungsgänge MTR, MMB und PHY auch 2023 der alljährlichen Weihnachtschallenge entgegengefiebert. Ab dem 1. Dezember öffnete sich an [...]
Alle Jahre wieder – Schlittschuh-Laufen 2023 MTR-MMB-PHY
Anfang Dezember hieß es wieder in alter Tradition: DIE EISBAHN GEHÖRT UNS ALLEIN und so ging es für die Schüler*innen und das Lehrteam der MTR, MMB und [...]
Lernen am anderen Ort
KAH 21 zu Gast bei HÖRBIKO, der Beratungsstelle im DSB-Landesverband der Schwerhörigen und Ertaubten MV Am 07.12.2023 nahm die Klasse KAH 21 an einem [...]
LÖWENPITCH-Event – Bewerbung einmal anders
Ist das moderne Talent-Recruiting-Event für Schüler*innen und Arbeitgeber*innen, um auf einer informativen und unterhaltsamen Ebene zusammenzufinden. An diesem Event nahmen am 24.11.2023 Klassen der Berufsvorbereitung [...]
Abschlussveranstaltung Campus BWP MV
Vernetzung für eine hohe Qualität in der Lehrkräfteausbildung Unsere Schulleitung Silke Wenzel, Mathias Marr und unsere Koordinatorinnen für Unterrichtsentwicklung Anne Köhler und Annika [...]
Berufsorientierung VON Schüler*innen FÜR Schüler*innen
„VON Schüler*innen FÜR Schüler*innen“ – unter diesem Motto fand der diesjährige Auftritt unseres RBBs auf der Berufsmesse im LEEA (Landeszentrum für erneuerbare Energien Mecklenburg-Vorpommern [...]
Schülerinnen und Schulsozialarbeiterinnen beim 1. Erzählcafé der Stadt dabei
Im Jubiläumsjahr hat die Stadt Neubrandenburg die Veranstaltungsserie „Erzählcafés“ initiiert, die in den verschiedenen Stadtteilen stattfindet. Unter dem Motto “Erzähl‘ doch mal“ stellen sich [...]
Projekttag PFF23 und KAH21
Am 25.05.2023 empfing die Berufsschule Studierende aus der Hochschule Neubrandenburg. Diese präsentierten und erläuterten das Buddy-System anhand der PFF 23 und der KAH 21. [...]
Unser Tag der Gesundheit 2023
Am 28. September 2023 fand unser 2. gesamtschulischer Tag der Gesundheit statt. Es gab wieder eine Vielzahl an Stationen rund um das Thema Gesundheit [...]
Zukunftswerkstatt – für starke und zukunftsfähige Berufliche Schulen in M-V
Dass das Lernen an beruflichen Schulen umfassend reformiert werden muss und somit zukunftsgerichteter, digitalisierter und kompetenzorientierter erfolgen muss, ist Lehrer*innen und Schüler*innen längst klar. [...]
RBB Neubrandenburg GeSoTec und SUMMSE – ein starkes Team!
Am 19.09.23 fand auf unserem RBB-Schul-Campus zum zweiten Mal die „SUMMSE – Schule und Medien MSE“ statt, ein interaktiver Fortbildungsnachmittag des Medienpädagogischen Zentrums in Kooperation mit [...]
Herzlich Willkommen im Schuljahr 2023/2024!
Liebe Schülerinnen und Schüler, wir begrüßen Euch herzlich im neuen Schuljahr und wünschen Euch Freude, Erfolg und Durchhaltevermögen in Eurer Ausbildung. Wichtige Informationen erhaltet [...]
Spaßolympiade am 11.07.2023
Am 11. Juli 2023 fand die jährliche Spaßolympiade für die Schüler*innen der berufsvorbereitenden Bildungsgänge statt. Vielen Dank an alle Beteiligten. Platzierungen Spaßolympiade 11.07.2023 [...]
Herzlichen Glückwunsch!
„GeSoTec ’er 2023“ – unter diesem Motto haben wir am 13. Juli 2023 in der Neubrandenburger Konzertkirche unsere Absolventen und Absolventinnen verabschiedet. Die 228 [...]
Verkehrssicherheitstag 2023
Schulen engagieren sich für mehr Sicherheit im Straßenverkehr Am 10. Juli 2023 fand am RBB NB GeSoTec der Verkehrssicherheitstag der Ortsverkehrswacht statt, an dem [...]
27. Schulmeisterschaften im Drachenboot
Am 7. Juli 2023 fanden die 27. Schulmeisterschaften im Drachenboot als Präventionsmaßnahme „Sport statt Gewalt“ auf dem Neubrandenburger Reitbahnsee statt. Organisiert wurde die Veranstaltung [...]
ACHTUNG! Bitte dringend lesen!
Aus aktuellem Anlass bitten wir Euch/Sie diese wichtige Information der Polizei zu lesen: Achtung Blue Punisher!
Worldskills Germany – Deutsche Meisterschaft 2023
In der Zeit vom 14. Bis 16. Juni 2023 fand im Berufsförderungswerk Leipzig die diesjährige Deutsche Meisterschaft im Skill 39 statt. Auszubildende des Berufs [...]
„Finance for your Future“ – Ein Projekt zur Vorbereitung für den Start ins eigenständige Leben
von MMT Academics Am RBB NB GeSoTec fand das Projekt von Februar bis Juni 2023 statt. An den insgesamt sechs Veranstaltungen nahmen Schuler*innen der [...]
Aktuelles aus der Fachpraxis Küche
Im Rahmen der Erlangung der Berufsreife haben die Schüler*innen aus dem Bereich Sonderpädagogik ihren Qualitätsbaustein Fachpraxis Küche bei ihrer Lehrerin Frau Starsy am 06.06.2023 [...]
Webinar zum Thema „Cybermobbing“
„Law4school“ - Prävention zu „Cybermobbing & Co.“ Fast alle Jugendlichen nutzen sie: soziale Netzwerke und Messenger-Dienste. Nachrichten, Bilder und Posts werden verfasst, kommentiert, an Freunde [...]
Kinderfest des Jugendmigrationsdienstes
Der JMD hatte am 1. Juni 2023 Freunde, Institutionen und Vereine der Stadt zu einem Kinderfest ins Migrationszentrum der AWO eingeladen. Dieser Einladung ist [...]
Stadtradeln und MSR 2023
In der Zeit vom 1. bis 21. Mai 2023 fand auch in diesem Jahr wieder das Stadtradeln statt. Unser RBB hat mit 11 aktiv [...]
Ferientermine
Schuljahr 2022/2023 Sommerferien 17.07.2023 - 01.09.2023 Feststehende Ferientage 19.05.2023 und 26.05.2023 Schuljahr 2023/2024 Herbstferien [...]
SUMMSE – Schule Und Medien MSE
Am 28.03.2023 war unser RBB Neubrandenburg GeSoTec der Veranstaltungsort für die „SUMMSE – Schule Und Medien MSE“. Der Fortbildungsnachmittag wurde vom Medienpädagogischen Zentrum in [...]
Kursfahrt PHY01 und MMB11 vom 02.-03.03.2023 nach Berlin
Dass das Lernen auch außerhalb des RBB-Campus und der Praxiseinrichtungen prima funktioniert, haben die Schüler*innen der Examenskurse MMB11 und PHY01 auf einer gemeinsamen, ausbildungsgangsübergreifenden [...]
Informationen für Eltern zum Notfallplan
Sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Erziehungsberechtigte, mit diesem Schreiben möchten wir Sie über die Vorgehensweise unserer Schule im Falle eines Blackouts (eines länger andauernden, [...]
Wie man sich auf außergewöhnliche Situationen vorbereitet
Wie man sich auf außergewöhnliche Situationen, wie Strom- oder Heizungsausfall oder Beeinträchtigungen der kritischen Infrastruktur vorbereiten und anderen Menschen bei medizinischen Notfällen helfen kann, [...]
ANATOMIE IN VIVO Besuch des Anatomischen Instituts der Universität Greifswald
Dass Anatomie nicht nur mit Lehrbüchern und Modellen erlernbar ist, haben die Schülerinnen und Schüler der Klassen MTR11 und MMB11 am 23.02.23 im wahrsten [...]
Wir suchen Verstärkung!
Alle aktuellen Stellenausschreibungen des Landes M-V für unsere Schule finden Sie unter unserem Schulporträt auf folgender Internetpräsenz: Schulporträts - Lehrer in MV (lehrer-in-mv.de) Wir [...]
Tagesfahrt auf den Rostocker Weihnachtsmarkt
Am 15.12.2022 sowie am 20.12.2022 ging es für 5 Klassen der Abteilung Technik – Bereich Sonderpädagogik auf eine Tagesfahrt nach Rostock. Höhepunkt dieser Fahrt [...]
Hoffest mit Vernissage der Abteilung Sozialpädagogik
Die Schüler*innen der Abteilung Sozialpädagogik nahmen am 18.11.2022 am bundesweiten Vorlesetag teil. In der Zeit von 10-11 Uhr wurde fleißig vorgelesen. Ab 11 Uhr [...]
Berufsmesse im Leea Neustrelitz November 2022
Bei der ersten Berufsmesse im Landesamt für erneuerbare Energien MecklenburgVorpommern GmbH in Neustrelitz haben sich unsere Abteilungen Gesundheit und Sozialpädagogik allen interessierten Schülerinnen und [...]
Spielpädagogische Exkursion in den Natur- und Umweltpark Güstrow
Am 02.11.22 fuhren die Klassen ERZ11 und ERZ12 im Rahmen des Modulunterrichts Spiel in den Natur- und Umweltpark Güstrow. Spiel- und tierpädagogische Angebote und [...]
CrashKurs 2022
Am 26.10.2022 fand am RBB NB GeSoTec, die mittlerweile fest etablierte Veranstaltung, CrashKurs MV statt. Das Ziel des Präventionsangebots soll es sein, die Zahl [...]
Tag der Gesundheit
Am 28. September 2022 fand unser erster gesamtschulischer Tag der Gesundheit statt. Es gab eine Vielzahl an Stationen rund um das Thema Gesundheit und [...]
Auftritt Schulchor am 26.08.22 am überregionalen Förderzentrum Neubrandenburg
Am 26.08.2022 hatte unser Chor den ersten Auftritt vor Beginn des neuen Schuljahres am überregionalen Förderzentrum mit dem Förderschwerpunkt körperlich-motorische Entwicklung in Neubrandenburg. Vielen [...]
Abschlussveranstaltung in der Konzertkirche
Am 7. Juli fand unsere erste gemeinsame Abschlussfeier in der schönen Konzertkirche statt. Wir gratulieren auch an dieser Stelle noch einmal allen Absolventinnen und [...]