Über Uns
Das Regionale Berufliche Bildungszentrum Neubrandenburg GeSoTec befindet sich in der Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg am wunderschönen Tollensesee inmitten der Mecklenburgischen Seenplatte. Bei uns finden Schüler (m/w/d) ein breit gefächertes staatlich anerkanntes Bildungsangebot einer Berufsschule, Höheren Berufsfachschule und Fachschule für Sozialwesen. Es verfügt über die Zweige Gesundheit (z.B. Kranken- und Altenpflegehelfer, Pflegefachfrau/-mann, Physiotherapeut), Sozial- und Sonderpädagogik (z.B. Sozialassistent, Erzieher, Berufsvorbereitung) sowie Technik (z.B. Elektroniker, Fachinformatiker).
Als Seminarschule bilden wir Referendare (m/w/d) aus, welche zukünftig als hochmotivierte und gut ausgebildete Lehrer (m/w/d) unser Team ergänzen.
Wir legen großen Wert auf die Schulung von Handlungskompetenzen, die Förderung von Individualität und Professionalität sowie die Orientierung an berufsspezifischen Fallsituationen. Eine gute Kooperation mit den Betrieben und Einrichtungen der Region ist uns außerdem sehr wichtig, um den Schülern (m/w/d) die berufsbegleitende praktische Ausbildung in unserer Region in hoher Qualität zu ermöglichen.


Als Landesleistungszentrum für den Skill IT Network System Administration fördern wir junge Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d). Unsere Motivation besteht darin sie nicht ausschließlich für den Beruf fit zu machen, sondern den Anreiz zur Teilnahme an regionalen und nationalen Wettbewerben zu schaffen. Durch gezielten Fachunterricht werden Potenziale entdeckt und können so entsprechend gefördert werden.
Des Weiteren ist unsere Schule CISCO-Ausbildungsstätte (Abschlüsse im Bereich CCNA und IT-Essential möglich). Im Bereich Fremdsprachen bieten wir die Möglichkeit zum Erwerb des KMK-Fremdsprachenzertifikats, das sich am Europäischen Referenzrahmen für Sprachen orientiert.
Im Rahmen unseres Gesundheitskonzeptes bieten wir allen Mitarbeitern (m/w/d) unter anderem Yoga-Kurse, Nordic Walking-Treffen, Rhythmusschulungen und auch Abseil-Aktionen an.
Aktuelles
Informationen für Eltern zum Notfallplan
Sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Erziehungsberechtigte, mit diesem Schreiben möchten wir Sie über die Vorgehensweise unserer Schule im Falle eines Blackouts (eines länger andauernden, [...]
Wie man sich auf außergewöhnliche Situationen vorbereitet
Wie man sich auf außergewöhnliche Situationen, wie Strom- oder Heizungsausfall oder Beeinträchtigungen der kritischen Infrastruktur vorbereiten und anderen Menschen bei medizinischen Notfällen helfen kann, [...]
ANATOMIE IN VIVO Besuch des Anatomischen Instituts der Universität Greifswald
Dass Anatomie nicht nur mit Lehrbüchern und Modellen erlernbar ist, haben die Schülerinnen und Schüler der Klassen MTR11 und MMB11 am 23.02.23 im wahrsten [...]