Dass das Lernen auch außerhalb des RBB-Campus und der Praxiseinrichtungen prima funktioniert, haben die Schüler*innen der Examenskurse MMB11 und PHY01 auf einer gemeinsamen, ausbildungsgangsübergreifenden Kursfahrt nach Berlin erleben können.

Bei einem ausgiebigen Besuch der KÖRPERWELTENAUSSTELLUNG konnten die Schüler*innen ihre Anatomie-Kenntnisse testen und erweitern. Viele funktionelle Details wurden durch die Plastinate begreifbarer und nachvollziehbarer. Besonders das Faszienmodell veranschaulichte eindrucksvoll die Komplexität und die Funktionskontexte des menschlichen Körpers.

Im ILLUSEUM wurde dann die Wahrnehmung der Schüler*innen auf die Probe gestellt und nach einem weiteren Klassenfoto (sorry nochmal), diesmal vor dem Brandenburger Tor, wurde der Tag mit einem gemeinsamen Essen beim Italiener und dem ein oder anderen Cocktail abgeschlossen.

Ausgeschlafen und gestärkt ging es am nächsten Tag dann noch ins Jump-House, in dem durch viele Jump-Varianten die Koordination, der Mut und auch das Zusammengehörigkeitsgefühl nochmals gestärkt wurde.

(Text/Bilder: A. Kittler)