Am 02.11.22 fuhren die Klassen ERZ11 und ERZ12 im Rahmen des Modulunterrichts Spiel in den Natur- und Umweltpark Güstrow. Spiel- und tierpädagogische Angebote und Erkundungspfade wurden erprobt und unter spielpädagogischen Gesichtspunkten beurteilt.Die Weitläufigkeit des Parks lud zum individuellen Erkunden der vielen naturnahen Tiergehege ein. Neben Wölfen, Damwild, Eulen und Schweinerassen, konnte auch das Aquarium mit einheimischen Fischen besucht werden. Die vielen Mitmachaktionen für Kinder laden dazu ein, Flora und Fauna besser kennenzulernen. Kletterpfade, Höhlen, Moorstege und Wurzeltunnel regen die Abenteuerlust der Besucher an. In Streichelgehegen und begehbare Volieren ist man den Tieren ganz nah.

Insgesamt war es eine informative Exkursion, die Schülerinnen und Schülern Freude bereitet und Unterrichtsinhalte erlebbar gemacht hat.

Ein besonderer Dank gilt unserem Schulförderverein, der einen Teil der Eintrittskosten finanziert hat und so dafür sorgte, dass alle teilnehmen konnten.