Am 26.10.2022 fand am RBB NB GeSoTec, die mittlerweile fest etablierte Veranstaltung, CrashKurs MV statt. Das Ziel des Präventionsangebots soll es sein, die Zahl der schweren Verkehrsunfälle mit jungen FahrerInnen und MitfahrerInnen zu verringern und sie vor zu schnellem und unachtsamen Fahren sowie vor Alkohol am Steuer zu warnen.

In der 1,5-stündigen Veranstaltung wurden rund 250 SchülerInnen vom Regionalen Beruflichen Bildungszentrum GeSoTec Neubrandenburg aus den Abteilungen Gesundheit und Sozialpädagogik, auf sehr emotionale Weise die Rettungskette bei einem Verkehrsunfall hautnah und ungeschönt dargeboten. Polizei, Feuerwehr, Notarzt, Notfallseelsorger sowie eine betroffene Mutter teilten auf sehr emotionale Weise ihre Erlebnisberichte mit den SchülerInnen.

Die Jugendlichen sind sehr betroffen und nachdenklich, als sie die Unfallfotos und Videos sahen, welche sehr realistisch und authentisch die Folgen von Verkehrsunfällen verdeutlichen. Es soll den Jugendlichen die Botschaft mit auf den Weg geben:
„Sich an Regeln zu halten, vor allem im Straßenverkehr, schützt Leben! – Deins und das der Anderen!“ sowie dabei an die Folgen zu denken, die bei Familie, Freunden sowie Bekannten entstehen. Denkt bitte daran, wenn ihr Euch auf Eurem täglichen Fahrweg zwischen Wohnort und Schule begebt und beherzigt dies, auch darüber hinaus.

Im Anschluss an den CrashKurs MV ist eine weitere thematische Veranstaltung für Juli 2023 geplant – die „Aktion Junge Fahrer“ mit der Ortsverkehrswacht Neubrandenburg e. V.

Maria Lehnert, Schulsozialarbeiterin